Unser Team in der Kommunalpolitik

Fraktionssprecher der DWG
Mitglied in den Ausschüssen:
Bau und Umwelt
Finanzen und Soziales
Stellvertretender Vorsitzender der DWG
Beruflicher Werdegang:
Elektromeister der Energietechnik
Teamleitung und Bauüberwachung im Hochspannungsbereich
Bedingt durch meinen beruflichen Werdegang und auf Grund meiner früheren Arbeit in der DWG, gilt mein besonderes Augenmerk der baulichen Entwicklung dieses Ortes und das in einer Zeit, da Dahme die Chance hat, mit prägenden Projekten einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunftsfähigkeit zu machen. Zu meinen besonderen Anliegen gehören aber auch Fragen der Ortsbildgestaltung, der Nachhaltigkeit und des transparenten Umganges mit Baurecht und Bauplanung. Daher werde ich die DWG im Bauausschuss vertreten.
Ich bin in der DWG, weil mir die pragmatische, über Parteigrenzen hinausgehende, Arbeit dieser Organisation gefällt, denn Probleme müssen wir lösen und nicht vor uns her schieben.

Vorsitzender im Tourismus- und Kulturausschuss
Mitglied im Bau- und Umweltausschuss
Beruflicher Werdegang: Tätig in der Herstellung und Entwicklung von Alarmanlagen.
Selbständig im Bereich der Sicherheitstechnik.
Seit 2013 selbständiger Immobilienmakler.
Die touristische Entwicklung und die Darstellung unseres Ostseebades sind mir ebenso wichtig, wie die strukturelle Weiterentwicklung unserer Gemeinde.
Mein Bestreben wird es sein, die notwendigen Entscheidungen hierfür, in einem harmonischen Miteinander, so einvernehmlich wie möglich zu erreichen.
Ich bin in der DWG, weil ich Dahme als meine Heimat ansehe, deren Zukunft ich gerne mitgestalten möchte, damit auch folgende Generationen gut in unserem Ostseebad leben können. Hier bietet mir die DWG die besten Möglichkeiten, mich mit einzubringen.

Tourismus und Kultur sowie
Finanzen und Soziales
Beruflicher Werdegang: gelernte Kinderkrankenschwester
In unserer medialen und digitalen Welt ist Vereinsamung ein großes gesellschaftliches Phänomen. Der Mensch wird zu einen Insel in einem Meer von Nachrichten und Ereignissen
Dem möchte ich politisch entgegen wirken. Alle sollen ich mitgenommen fühlen.
Ich bin in der DWG, weil die Älteren hier nicht nur Thema, sondern Akteuere sind.

Beruflicher Werdegang:
Einkaufsleiter und Produktmanager.
In meinem Berufsleben hätte man keinen Erfolg gehabt, wenn man sich in Diskussionen erschöpft hätte.
Der Dialog, als Basis der Zusammenarbeit, ist wichtig. Die Entscheidungsstärke und das pragmatische Handel sind aber unerlässlich.
Ich bin in der DWG, weil ich von deren Entschlossenheit und Zielorientierung beeindruckt bin.

Beruflicher Werdegang:
Ausbildung zur Kontoristin und technische Zeichnerin, jetzt selbstständig im Tourismus.
Ein Ort existiert nicht nur als strukturelles Gebilde, sondern ist eine Lebensgemeinschaft von Menschen mit Ängsten, Sorgen, Bedürfnissen,Talenten, Zielen und Hoffnungen.
Die Stärkung des Zusammenhalts und die Verbesserung der Lebensverhältnisse jedes Einzelnen liegt mir am Herzen.
Leben in Vielfalt , mit Chancen, in einer gesunden Umwelt und geborgen durch ein funktionierendes Miteinander – das sind meine politischen Ziele.
Ich bin in der DWG, weil sie die einzige politische Kraft ist, die die Begriffe Dahme und Gemeinschaft mit einander verbindet.

Beruflicher Werdegang:
Studium der Politik, BWL und Spanisch in Hamburg. Tätigkeit bei der Lufthansa.
Seit 2017 selbständig im Tourismus.
Wer zu dicht am Objekt seiner Betrachtung steht, der sieht nur einen Teil des Ganzen. Wie sieht ein Außenstehender Dahme, was schätzt er an unserem Ostseebad und was vermißt er?
Wer Lösungen sucht, der darf sich nicht nur auf Erfahrungen verlassen. Kreativität und ein objektiver Blick sind mindesten ebenso wichtig.
Ich bin in der DWG, weil man mir hier den Freiraum läßt, auch neue Ideen zur Diskussion u stellen.

Beruflicher Werdegang:
Dipl.-Bauingenieurin, Projekt-Fachprojektleiter im Industriebau sowie Höchstspannungsleitung.
Sicherheitsingenieurin (Arbeitsschutz) in leitender Position.
Seit 2016 Selbstständig und führt ein eigenes Ing.-Büro für Bauwesen und Arbeitsschutz.
Ehrenamtliche Politiker werden mit immer komplexeren Problemen konfrontiert und sind somit immer stärker auf externe Expertisen angewiesen. Gerade in Fragen des Baurechts, der Bauplanung und in den vielfältigen Sicherheitsfragen kann man nicht gründlich genug informiert sein. Wichtig ist daher, wenn die Beratung durch Fachleute durch eigene Fachkenntnisse ergänzt werden kann.
Ich bin in der DWG, weil Dahme nicht dem Zufall überlassen werden darf.

Beruflicher Werdegang:
Medizinische Fachangestellte, Assistentin der Geschäftsführung.
Dahme ist in vielen Bereichen besser als gedacht, aber in einigen auch reformbedürftiger als befürchtet.Versäumtes lässt sich nicht über Nacht aufholen, aber über die Probleme nochmals zu schlafen und sie zu vertagen, bringt einen auch nicht weiter.
Wer Dahme als seine neue Heimat wählt, der sollte nicht meckern, sich aber auch nichtzufrieden zurücklehnen.
Ich bin in der DWG, weil ich dabei bin, als daneben zu stehen.

Beruflicher Werdegang:
Studium der Politik, Literatur und Linguistik
Selbständig im Tourismus
Nach 25 Jahren in der Kommunalpolitik überlasse ich beruhigt das operative politische Geschäft, dem neuen Team der DWG .
Ich bin in der DWG, weil mich die Idee begeistert, dass sich Menschen mit unterschiedlicher Biografie und unterschiedlichen Talenten zusammentun, um, frei von Ideologien und parteipolitischen Festlegungen, ihr Wissen und ihre Lebenserfahrungen einzubringen, damit sich ihr Heimatort positiv entwickelt.

Die Dahmer-Wähler-Gemeinschaft ist die politische Heimat für alle, die frei von Weltanschauungen und politischen Ideologien ihre Talente, ihr Wissen und ihre Lebenserfahrung zum Wohle der Gemeinde Dahme einsetzen wollen.
Wer sich davon angesprochen fühlt, ist bei uns herzlich willkommen.
D en Menschen helfen
W erte bewahren
G emeinschaft schaffen
