DAHME ON STAGE mit Magic 25

Liebe Musikliebhaber,

wir möchten Ihnen von einem absolut magischen Abend erzählen, der sich vor der wunderschönen Kulisse des Ostseebads Dahme abgespielt hat. Das renommierte Orchester „Magic 25“ hat uns mit einem unvergesslichen Auftritt begeistert. Der Sound war einfach grandios und die Stimmung elektrisierend!

Wir möchten an dieser Stelle unseren herzlichen Dank an alle Beteiligten aussprechen. Ein riesiges Dankeschön geht an unseren engagierten Tourismus Service, den Bauhof, die Vereine und die freiwillige Feuerwehr Dahme, die diesen Abend erst möglich gemacht haben. Ihr Einsatz und eure Unterstützung sind der Grundstein für das Gelingen solch besonderer Veranstaltungen.

Ein spezieller Dank gebührt auch Thorsten Dücker, der mit seiner beispiellosen Hingabe und Energie diese unvergessliche Veranstaltung organisiert hat. Durch sein Engagement und seine Leidenschaft für das Ostseebad Dahme wurde dieser Abend zu etwas ganz Besonderem.

Wir sind überglücklich, dass wir endlich wieder solche herausragenden Veranstaltungen in Dahme erleben dürfen. Es ist ein Zeichen dafür, dass unsere Gemeinschaft wieder zusammenkommt und dass wir gemeinsam ein neues Kapitel voller unvergesslicher Momente aufschlagen.

Wir möchten uns bei jedem Einzelnen von Ihnen bedanken, der Teil dieses Abends war. Ihre Begeisterung und Ihr Lächeln haben diesen Abend zu etwas Besonderem gemacht. Die positive Energie, die wir gespürt haben, war überwältigend.

Wir freuen uns bereits auf weitere beeindruckende Veranstaltungen und gemeinsame Erlebnisse in Dahme. Gemeinsam werden wir weiterhin die Magie dieses Ortes zum Leben erwecken und unsere Gäste immer wieder aufs Neue begeistern.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihre Teilnahme an diesem unvergesslichen Abend. Möge die Musik uns weiterhin verzaubern und unsere Herzen mit Freude erfüllen.

Mit herzlichen Grüßen,
Ihr Team für unvergessliche Momente in Dahme

Sollte das Video von YouTube hier nicht erscheinen, können Sie auch diesen Link verwenden: https://youtu.be/rgQQ54mrQbQ