DWG Stellungnahme zur BA Sitzung vom 24.4.2024

Die baurechtlich Überplanung des Ortes, lange Thema mehrerer vorbereitender Gespräche, war das zentrale Thema dieser Sitzung. Die perspektivischen Vorgaben für die weitere Entwicklung der Gemeinde hatte zwei Ziele: Die langfristige Sicherung von Wohnraum für Erstwohnsitze und die Erhaltung der Möglichkeit einer kontinuierlichen touristischen Fortentwicklung.
Dies alles muss rechtssicher, transparent und nachvollziehbar gestaltet werden.
Die vielfältigen Vorgespräche haben dazu geführt, dass gezielt auf lokale Gegebenheiten eingegangen werden konnte und sowohl die Sicherung der Fremdenverkehrssituation, als auch die Weiterentwicklung der Gemeinde als dauerhafter Lebensraum berücksichtigt wurden.
Nachdem nun weite Teile des Ortes auf der kommenden GV planerisch eingeordnet werden können, ist davon auszugehen, dass dies auch für die übrigen Gebiete gelingt.
Weiterhin positiv zu vermelden ist, dass weitere Probleme des Projektes südliches Kampland gelöst werden konnten, so dass man sich nun schon mit den Vergabekriterien beschäftigen kann.
Die Entwicklung des Ortes macht kleine Schritte, aber sie gehen in die richtige Richtung und werden seriös vorbereitet.