Liebe Dahinrinnen, liebe Dahmer,
die gestrige Sitzung des Ausschusses für Tourismus und Kultur hat es wieder deutlich gemacht: Die Dahmer Tourismuspolitik bewegt sich zwischen „möchten wir sofort verbessern“ und „ können wir uns nicht leisten“. Dieser Zwiespalt ist belastend. Die DWG und ich persönlich verstehen die Mahnung unseres Touristikleiters, Thorsten Dücker, der zu recht darauf hinweist, dass Dahme nicht nur von der Authentizität leben kann, sondern sich höheren Standarts anpassen muss.
Ebenso sehen wir die Notwendigkeit, endlich mit realistischen Haushaltsplänen zu arbeiten. Der Verlustausgleich, bedingt durch die hohen Verluste der Sport- und Gesundheits GmbH, lähmen unseren Tourismusbetrieb und beschneiden seine Möglichkeiten zu investieren.
Umso erfreulicher ist es, dass wir, in sachlicher Atmosphäre, einige positive Empfehlungen an die Gemeindevertretung aussprechen konnten.
Die Missstände an den Toiletten sollen behoben, die Lautsprecheranlage in mehreren Schritten modernisiert, das WLAN an der Promenade verstärkt und das Angebot an Duschmöglichkeiten verbessert werden.
Das sind punktuelle Verbesserungen, aber nicht der große Wurf. Um größer zu denken, planen und handeln zu können, benötigen wir ein längerfristiges Finanzkonzept, eine Prioritätenliste der erforderlichen Projekte und ein Leitbild davon, wie unser Ostseebad sich entwickeln soll. Die DWG begrüßt den Vorschlag der FD Fraktion, dieses in einer interfraktionellen Klausurtagung, mit nur einem Tagesordnungspunkt, festzulegen, auch wenn die Erfahrungen mit diesem Arbeitsmodus nicht immer positiv waren, so gebietet es die Größe der Herausforderung, über Parteigrenzen hinweg, aktiv zu werden.
Nicht unterschlagen möchte ich, dass der Mietkauf einer Bühne empfohlen wurde. Dies ist nicht nur betriebswirtschaftlich sinnvoll, sondern macht Dahme auch im Bereich Versnstaltungen flexibler.
Ebenso dient die Modernisierung und Neuanschaffung von Kurkartenautomaten der Verbesserung der Einnahmesituation und dem Service am Gast.
Herzlichst
Ihr
Michael Kettler
( Vorsitzender des Ausschusses für
Tourismus- und Kultur)