DWG setzt mit neuem Team auf Neuanfang

Die DWG sieht sich gut aufgestellt für die kommende Kommunalwahl in diesem Jahr.

Mit dem Programm „Vorfahrt für Vernunft – Gemeinsam stark“ hat man viele Antworten auf die dringenden Fragen der Zukunft und mit einem guten Team hat man eine klare Alternative zur CDU.

„Wir wollen partnerschaftlich und sachorientiert für Dahme arbeiten. Die Politik, der einsamen Entscheidungen und der handwerklichen Pannen, die die Amtszeit des Bürgermeisters Knoll (CDU) kennzeichnet, muss durch ein kollegiales Miteinander von DWG und FÜR DAHME ersetzt werden“, führte DWG Vorsitzender Sven Rohr auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung aus und begrüßte, dass die DWG die dafür notwendigen Entscheidungen einstimmig getroffen hat.

Mit einer CDU, die bedroht, einzuschüchtern versucht und einem Bürgermeister, der Informationen bewusst vorenthält und Fakten leugnet, ist keine Zusammenarbeit möglich.

Die Botschaft, die von dieser Versammlung ausging, lautete:

Wir sind bereit, wir sind entschlossen, wir arbeiten für Dahme!

Gruppenfoto: v.l.n.r. : Ulrich Sowinski, Thorsten Dreschke, Michael Kettler, Angelika Pomplun, Marion Hoffmann, Kornelia Schlundt

Thorsten Dreschke
Thorsten Dreschke
Spitzenkandidat der DWG und zuständig für alle Fragen der örtlichen Bauplanung
Michael Kettler
Michael Kettler
Zuständig für Orts-und Tourismusentwicklung sowie öffentliche Darstellung
Angelika Pomplun
Angelika Pomplun
Zuständig für sozialen Zusammenhalt und Bürgernähe
Ulrich Sowinski
Ulrich Sowinski
Zuständig für Ortsentwicklung und strukturelle Entwicklung
Kornelia Schlundt
Kornelia Schlundt
Zuständig für Kultur und die Zusammenarbeit mit Vereinen und Verbänden
Marion Hoffmann
Marion Hoffmann
Zuständig für Innovation, Kommunikation und örtliche Zusammenarbeit